Das Jahr 2016
Ein paar schöne Momente auf und neben dem Platz.
Am Sonntag, den 02.06. um 14:00 Uhr konnten die 1. Herren ihr letztes und wichtigstes Heimspiel gegen den Lokalrivalen Spandauer HTC nicht für sich entscheiden und mussten am Ende mit einer 0:1 - Niederlage den Platz verlassen. Wie bitter diese Niederlage sein wird, entscheidet sich in einem anderen Duell der höheren Spielklasse!
Als vorletzter der Oberliga Herren, mit 14 Punkten, 28 erzielten Toren und 38 Gegentreffern kann es passieren, dass es zwei sportliche Absteiger geben wird.
Am 16. Juni wissen wir dann mehr und so lange müssen wir um den Klassenerhalt bangen.
An einem Sonntag mit viel Sonne konnte das Spiel pünktlich angepfiffen werden.
Unsere Herren standen sehr kompakt und haben mit Disziplin und Kampfgeist die ersten Angriffsbemühungen von Tusli gut kompensiert. Besonders unser Torwart Denis konnte einige schöne Paraden für
sich beanspruchen. Trotz fehlender Stammkräfte war schnell ersichtlich, dass wir uns nicht verstecken mussten. So kam der ein oder andere lange Ball gefährlich vor den Strafraum der Gegner, was
leider noch nicht zum Erfolg führte. Die ersten gegnerischen Ecken wurden von unserem blitzschnellen jungen Stürmer vernichtend abgelaufen und in Zusammenarbeit mit der gesamten Abwehr problemlos
geklärt. Leider ging dann doch eine Ecke ins Tor. Nach dem folgenden Anstoß ging es direkt auf das gegnerische Tor zu. Jens legte vor dem Schusskreis für Siva auf, der sich den Ball kurz vorlegte und
flach und scharf in die untere linke Ecke vollendete. Direkte Antwort auf den Rückstand. Nach der Pause ging es ähnlich weiter. Nach den ersten 10 Minuten ging die Spannung ein wenig verloren, die
Gegner hatten Luft und Platz zum Kombinieren. Der Sprenger der unkontrolliert anging und seine Platzrunde seelenruhig beendete, verhinderte die frühe Führung in der zweiten Halbzeit. Von Linksaußen
konnte dann ein Spieler unbedrängt in den Strafraum eindringen und zum 2:1vollenden. In der Folge fiel noch ein Tor. Ein möglicher Anschlusstreffer zum 3:2 wurde vom Schiedsrichtergespann leider
abgepfiffen. Nach einer weiteren Kombination von Tusli waren 2 Spieler allein vor dem Torwart und konnten leider noch das 4:1 für Tusli erzielen.
Bis zur 50. Minute konnten wir gut mithalten und auch selbst Druck erzeugen. In der Folge fehlten Luft und Konzentration, um den Gegner am Treffen zu hindern. Nichts desto trotz, war es eine
engagierte Leistung ohne großes Gemecker. 2-mal die Leistung der ersten Halbzeit und es wären Punkte möglich gewesen.
Grüße
Martin
In der 1. Halbzeit hat es gedauert, bis unsere Herren ihr Spiel fanden: Daher auch der Halbzeitstand von 0:0.
In der 2. Halbzeit konnte Jens durch einen Abwehrfehler den Torwart souverän ausspielen und zur 1:0 Führung verwandeln. Auch das zweite Tor erzielte Jens sehenswert! Durch eine erfolgreiche Mittelfeldaktion wurde der Ball direkt in die Spitze gespielt. Durch einen überragenden Rückhandheber konnte der Torwart ein zweites Mal bezwungen werden. Abschließend schlenzte Daniel den Ball flach gegen das Brett während einer Strafecke. Ein Auswärtssieg auf heimischen Platz, was will man mehr!
Herren testen am Dienstag, den 30.04.19 gegen SHTC. Gerade die neuen jungen Spieler tun der Mannschaft gut und bringen frischen Wind mit.
Damit steht unserem Trainer Benjamin Schildberg ein guter Mix aus jungen und erfahrenen Spielern für die wichtige Aufgabe des Klassenerhalts zur Verfügung. Wir wünschen euch viel Erfolg!
Das nächste Punktspiel der Herren findet am Sonntag beim BHC um 11:30 Uhr auf dem Ernst-Reuter statt. Viel Erfolg!
Der erste Schritt ist gemacht!
Mit dem verdienten Sieg im Auftaktspiel gegen die Füchse haben wir uns die ersten 3 Punkte gesichert.
Wir haben alles daran gesetzt, das Spiel bis zur letzten Sekunde spannend zu halten.
Das ist uns gut gelungen, und das sogar trotz der beiden Strafecken gegen uns nach Ablauf der regulären Spielzeit. Nach den zahlreichen Chancen, die wir hatten, z.B. der Lattenschuss und der verschossene 7-Meter, war es aber nur gerecht, dass die letzte Strafecke von den Füchsen nicht erfolgreich war und wir gewonnen haben.
Die wichtigste Erkenntnis aus dem Spiel ist jedoch, dass wir durch die Argo-Unterstützung von der Tribüne diese kämpferische Leistung abrufen konnten. Ihr habt zu dem Sieg beigetragen und dafür danken wir euch!
Wir werden alles daran setzen, weitere Siege einzufahren und das werden wir mit eurer Unterstützung auch schaffen. Danke für euer Engagement!
Euer Siva
Die Herrenmannschaft beendete ihr letztes Saisonspiel mit einem Sieg beim Absteiger BSV 92 und erreichte einen respektablen 5. Platz in einer spielstarken Oberliga. Es ist eine klare Tendenz nach oben zu verzeichnen, der Trend der letzten Jahre setzt sich fort. Zudem wird der eigene Nachwuchs nach und nach integriert. Weiter so!
Am 25.März 2018 war es soweit. Unser Herrenteam, trainiert von Benjamin Schildberg und geführt vom Kapitän Siva, spielten gegen die zweite Mannschaft vom Mariendorfer Hockey Club. Unsere Jungs mussten das Spiel für sich entscheiden um aus eigener Kraft aufzusteigen. Die Anspannung vor dem Spiel war bei jedem Spieler zu erkennen. Aus sicheren Quellen weiß ich, dass einige Spieler die Nacht vor dem Spiel nicht wirklich schlafen konnten, da sie bereits so unter Strom standen. Schließlich war es für jeden Spieler sein bisher wichtigstes Hockeyspiel. In gewohnter Tradition machte Argo es spannend. Wir gingen zwar durch eine wunderschöne Strafecke von Daniel, die in rechts oben in den Winkel einschlug, in Führung, konnten diese aber leider nicht sehr lange halten. Denn wenige Minute später glich MHC, ebenfalls durch eine Strafecke, aus. Chrissi und Jens brachten uns dann zum abermals in Führung. Leider konnte jedesmal MHC ausgleichen. Zum Glück aber stand wenige Minuten vor Schluss Jonas dann im Schusskreis goldrichtig und konnte den Siegtreffer zum 4:3 verbuchen. Irgendwie schafften die Jungs dann dieses Ergebnis über die Runde zu bringen. Was für ein Spiel. Was für ein Tag. Dieses Herrenteam ist somit seit 1904 das erste Herrenteam vom HC Argo 04, welches es geschafft hat, nächste Saison in der Regionalliga zu spielen. Am 25.März 2018 wurde argonautische Vereinsgesichte geschrieben.
Die Jungs haben nun ein knappes halbes Jahr Zeit, um alles für die kommende Regionalliga Saison vorzubereiten. Wir sind gespannt auf die vielen neuen Herausforderungen die auf uns zukommen.