Wir wünschen allen schöne Ostertage
Trainingsstart bei U12 Mannschaften
Die ersten Trainingseinheiten konnten bei den Mannschaften (unter 12 Jahren) absolviert werden. Diese fanden unter Durchführung eines Hygienekonzeptes statt.
Mit Hüttchen und Linien konnte ein Kontaktfreies Training gestartet werden.
(25.03.2021)
Lockerungen im Sportbetrieb bei Kindern
Durch die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist es möglich, dass Kinder bis 12 Jahren in festen Gruppen Kontaktlos trainieren können.
Wir arbeiten gerade an ein aktuelles Hygenekonzept, so das wir schnellst möglich (und dabei sicher) für diese Kinder das Hockeytraining ermöglichen können.
(06.03.2021)
Damit die Trainingsfreie Zeit nicht langweilig wird. Schaut mal vorbei.
Kein Trainingsbetrieb im Januar 2021
Aufgrund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen, findet bis Ende Januar kein Trainingbetrieb statt
.
Sommercamp 2020
Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Sommercamp statt!
Aufgrund des Coronavirus findet das Camp nicht über die vollen Tage statt, sondern unterteilt an zwei Tagen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung.
Alle wichtigen Infos gibt es per Mail unter:
jugend@argo04.de
LG Daniel und Jonas (17.7.2020)
Training in der Corona - Zeit
Unter strengen Auflagen konnte der Trainingsbetrieb Ende Mai wieder aufgenommen werden. Die Trainingsgruppen wurden stark verkleinert. Abstandsmarkierungen und Trainingsboxen (siehe Fotos) wurden in das Training integriert.
Wir danken allen Trainern, Eltern und Spielern für die starke Unterstützung!
(17.07.2020)
Werkeltag in der Halle
Nachdem bereits unser Clubhaus durch Thorsten einen neuen Anstrich bekommen hat, ging es am 30.05.2020 in der Halle mit Renovierungsarbeiten weiter. Für die Werkeltruppe rund um Daniel, Christopher, Tim und Leo (alles Herrenspieler) stand die Entkernung des Thresens sowie der Abriss der Holzvertäfelung auf dem Programm.
Statt Schläger und Ball waren Winkelschleifer, Brecheisen und Akkuschrauber gefragt. Nach fast 8 Stunden harter Arbeit waren nicht nur die Abrissarbeiten geschafft. Die neuen Rigipsplatten waren auch schon angebracht.
Solche Werkeltage stehen jetzt öfters auf dem Programm, sodass wir schon bald eine richtig schöne Halle haben.
Hier einige Eindrücke:
(03.06.2020)
Der Spiel- und Trainingsbetrieb ruht weiterhin
Wann wir wieder die Hockeykeule schwingen und unser geliebtes Clubhaus nutzen dürfen, bleibt weiterhin unklar. Wir sind im engen Kontakt mit dem Sportamt und werden Euch umgehend informieren, wenn sich an der Situation etwas ändert.
Bis dahin haltet Euch fit und bleibt gesund.
Der Spiel- und Trainingsbetrieb beim HC ARGO ruht bis mindestens 19.04.2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen ruht unser Vereinsleben leider noch bis vorerst einschließlich 19.04.2020. Unser Clubhaus darf auch nicht geöffnet werden.
Hockeyinteressierte können sich selbstverständlich an unsere Ansprechpartner im Verein wenden:
Daniel Kraft für den Bereich Jugend: jugend@argo04.de
Christopher Hellwig für den Erwachsenenbereich: sport@argo04.de
Die Damen und Herren spielen an diesem Wochenende zeitgleich unentschieden.
Im Auswärtsspiel gegen Rotation Prenzlauer Berg holten die Damen einen Auswärtspunkt und festigen den 3. Tabellenplatz mit Schlagdistanz zum Tabellenführer.
Die Herren konnten in ihrem Heimspiel zur gleichen Zeit einen 2-Tore-Rückstand noch umdrehen. Mit einer erfolgreichen Strafecke durch Daniel und einem tollen Konter nach einer gegnerischen Strafecke verwandelte Christopher mit einer argentinischen Rückhand zum Ausgleich.
Kurz vor Schluss hatte sogar Ahmad das 3:2 auf dem Schläger. Durch einen langen Schlenzball wurde er freigespielt und überlupfte den Torwart. Was wie ein erfolgreicher Treffer aus der Perspektive der Mannschaftsbank aussah, war ein Pfostentreffer - knapp an der Sensation vorbei!
Trotzdem eine beherzte Argo-Leistung aus dem Rückstand noch einen Punkt zu holen.
(15.09.19)
Nach einem Umbruch in den Herren konnte am Wochenende ein wichtiger Sieg gegen Blau-Weiss eingefahren werden. Die junge Truppe um ihren Kapitän Siva erzielte einen 1:4 Auswärtssieg und löste sich damit vorerst vom Tabellenende. Sicherlich liegt noch viel Arbeit vor der Mannschaft, so wird am kommenden Wochenende der Tabellenführer Steglitzer TK auf heimischer Anlage erwartet.
Wir wünschen viel Erfolg und drücken die Daumen!
(09.09.19)
Unsere Damen sind sehr erfolgreich in die Saison gestartet und konnten an die Siegesserie aus der Rückrunde der letzten Saison anschließen, wo sie den Aufstieg schafften.
Das zweite Saisonspiel konnten sie gegen die Mitstreiterinnen aus dem Norden, die Berliner Bären, mit 1:0 gewinnen.
Das zweite Heimspiel wurde auf einen Donnerstag verschoben, um dem Nachbarclub SCC entgegenzukommen, da sie zeitgleich am Wochenende ein Jugendturnier auf ihrer Anlage veranstalteten.
Bei angenehmen Abendtemperaturen entwickelte sich ein temporeiches Spiel, welches schon früh im 1. Viertel mit einem sehenswerten Rückhandtor von Theresa erzielt wurde. Die weiteren drei Treffer auf unserer Seite erzielte Carmen, die immer richtig stand und nervenstark den Abschluss fand. SCC konnte nur zwei Mal gefährlich werden und nutzte diese Gelegenheiten aufgrund ihrer Erfahrung.
Endstand: 4:2 und damit reichte das Ergebnis zur Tabellenspitze.
Leider liegt zum jetzigen Zeitpunkt kein Bericht von den Damen vor, aber eine 0:1 Niederlage in Neukölln bei CfL beendet die Siegesserie. Jetzt gilt es sich auf die nächsten Gegnerinnen einzustellen, um sich mit an der Tabellenspitze festzusetzen. Wir wünschen viel Erfolg am kommenden Wochenende gegen Rotation Prenzlauer Berg.
(09.09.19)
Mirco Jaster hat für den HC Argo 04 sein erstes namentlich angesetztes Punktspiel der weiblichen Jugend B geleitet. Mit seinem Kollegen Marc hatte er das Spiel BSC gegen BHC jederzeit im Griff. Aus der Coachingperspektive zeigte sich Mirco zwar zuerst kritisch gegenüber seiner erbrachten Leistung, aber konnte doch wesentliche Bestandteile benennen, die für einen jungen Schiedsrichter ein starkes Niveau aufzeigten. Weiter so und viel Erfolg an der Pfeife!
Einen ausführlichen Bericht findet ihr unter Schiedsrichter von Mirco persönlich.
(01.09.19)
Am Sonntag, den 01. September werden gleich vier Heimspiele auf der Sportanlage Westend ausgetragen. Den Auftakt machen die Knaben und Mädchen B (U12) und abschließend werden die Herren ihr zweites Heimspiel bestreiten. Anstosszeit wird 15:30 Uhr sein.
Das Spiel der Damen wurde auf Donnerstag, den 05. September verlegt.
Wir freuen uns auf jeden Argonauten und neue Gesichter am Spielfeldrand.
Weitere Spiele und Termine findet ihr in unserem Terminkalender.
(28.08.19)
Am Sonntag, den 25. August standen gleich drei Mannschaften des HC Argo 04 auf dem Feld:
Die Mädchen B stellten sich dem Team von Z88 3 auf 3/4-Feld. Dieses Spiel ging leider 0:1 verloren. Trainerin Wiebke äußerte sich nach dem Spiel:
"Die Mädels haben den Anfang verschlafen, haben sich schnell ein Eckentor gefangen und sind dann dem 0:1 hinterhergerannt. Sie haben sich selbst aber nie aufgegeben, haben bis zur letzten Minute gekämpft und Sita im Tor hat gehalten wie eine Göttin. Es war ein wahrer Krimi bei gefühlten 40° C.
Wenn wir im nächsten Spiel konsequenter umsetzen, was wir uns vorgenommen haben, sehe ich in unsere Hockeyzukunft sehr positiv."
Zuvor spielten am Samstag die Knaben A in der Liga gegen CFL 95 Berlin.
Die Mannschaft von Trainer Daniel ging personell geschwächt in die Partie, bei heißen Temperaturen stand nur ein Auswechselspieler zur Verfügung.
Die jungen Wilden ließen sich davon nicht abhalten und kämpften, kreierten Großchancen, ließen diese jedoch leider liegen. Zur Halbzeit lagen sie 0:1 hinten und die Kraft ließ nach, der Endstand lautete 0:2.
Im zweiten Sonntagsspiel des HC Argo 04 traten die Herren in der 1. Verbandsliga gegen den Tabellenführer Rotation Prenzlauerberg an. Bei heißen Temperaturen entwickelte sich eine umkämpfte Partie, Rotation ging in Führung. Doch dank eines Eckentors von Louis glich die Mannschaft aus. 10 Minuten vor Schluss konnten erneut die Gastgeber vom Prenzlauerberg die Führung an sich reißen, das Spiel schien gelaufen. Doch kurz vor Schluss traf Daniel sehenswert zum verdienten 2.2, Unentschieden, was uns einen wichtigen Punkt bei einem starken Gegener einbrachte.
Zwei Spieler gaben ihre Debüt: Oskar überzeugte durch intensive Laufwege und eine gute Zweikampfführung. Torwart Radek wuchs über sich hinaus und rettete durch herausragende Paraden mehr als einmal den Ball vor der Linie.
(27.08.19)
Wie coacht man eine Schiedsrichterin oder einen Schiedsrichter, wenn die gezeigte Leistung als enttäuschend empfunden wurde? (Vielleicht auch enttäuschend war.)
Eine Antwort könnte sein, das Gute in den Fokus zu stellen und die vermeintlichen Schwächen danach zu wenden, indem mögliche Optionen besprochen werden, die zutreffen könnten, um sich selbst und die eigene Leistung zu verbessern. Abschließend werden die zwei nächsten Schritte besprochen, die zu gehen sind, um beim nächsten Mal erfolgreich oder erfolgreicher zu sein.
Klingt einfacher als es ist, aber wenn es gelingt, kann es sehr effektiv sein.
So geschehen an diesem Wochenende in Breda beim Umpire Coaching Course I.
Alte und neue Freund im internationalen Hockey getroffen - mission accomplished - back on track!
(25.08.19)
Am Donnerstag gab es eine wichtige Veranstaltung zu den neuen Familienleistungen für Bildung und Teilhabe in Berlin. Die Veranstaltung besuchten Mirco Jaster und Mike Gerwig beim Landessportbund am Olympiapark. Vertreter vom Senat, den Leistungsstellen und der Sportjugend informierten über die Umsetzung des BuT in Berlin. So gilt ab dem 1. August ein erhöhter Auszahlungssatz für Leistungsempfänger und die Handhabung soll einfacher für alle sein. Ob dies so eintrifft, werden Erfahrungen zeigen und diese sollen im Sommer 2020 erneut beim LSB in einer großen Veranstaltung diskutiert werden. Für aktuelle Anfragen oder Informationen können Mitglieder gerne eine E-Mail an Mirco Jaster schicken.
(23.08.19)
Am Donnerstag fanden sich viele Aktive und Interessierte des HC Argo 04 beim Public Viewing im Clubhaus ein, um der deutschen Nationalmannschaft beide Daumen zu drücken. So ging es doch gegen den Gastgeber der Europameisterschaft in Antwerpen, gegen Belgien.
Als eine 2:0 Führung herausgespielt wurde, sahen die Argonautinnen und Argonauten die Nationalmannschaft auf der Siegerstraße und schon im Finale. Doch durch erfolgreiche Videoentscheidungen wurde das Spiel gedreht und durch eine Unachtsamkeit in der Verteidigung das Spiel am Ende mit 2:4 verloren.
Jetzt spielt die deutsche Nationalmannschaft im Spiel um Platz 3 gegen die Niederlande. Anstoss ist am Samstag um 13:00 Uhr.
(22.08.19)
Das Auftaktsspiel bei der Europameisterschaft der Herren in Antwerpen gewann die deutsche Nationalmannschaft gegen Schottland 9:0.
Diesen Kantersieg schauten unsere Argonauten vor dem offiziellen Beginn des Sommerfestes in unserem Clubhaus.
Die nächste Übertragung, die wir gemeinsam im Clubhaus schauen wollen, sind die Halbfinalspiele der Herren am Donnerstag ab 18:00 Uhr.
Deutschland kann heute Abend um 20:30 Uhr die Tür ins Halbfinale weit aufstoßen, wenn sie den Erzrivalen Niederlande bezwingt.
Wir freuen uns alle jungen und alten Argonautinnen und Argonauten beim Public Viewing im Club zu sehen.
(18.08.19)
Die Damen gewinnen ihr Auftaktspiel gegen den Mariendorfer HC vor heimischer Kulisse mit 3:2. Nach dem 2. Viertel lagen die Damen mit einem Tor zurück und konnten das Spiel noch drehen. Glückwunsch zum tollen Sieg!
Torschützinnen:
Carmen
Sophia Schwarz
Leonie
(18.08.19)
Leider sind unsere Herren in ihre Saison mit einer herben Niederlage gestartet. Durch fehlende Spieler, ein aggressives Spiel des Zehlendorfer 88 II und ünglückliche Schiedsrichterentscheidungen verloren unsere Herren mit 2:5.
Halbzeitstand war 1:2. Wie sich dieses Resultat auf die weitere Saison auswirkt, wird sich zeigen müssen.
Jedenfalls ist es eine schwere Hypothek. Zusammenstehen lautet die Devise.
(18.08.19)
Unsere Knaben B gewinnt heute im Spiel gegen TiB Berlin II in einem einseitgen Spiel 13:0. Glückwunsch zu diesem Kantersieg.
Die Tore schossen:
Ferdinand (2)
Xander (3)
Bahtiyar (1)
Ben (2)
Lenard (1)
Max (1)
Jonathan (3)
(18.08.19)
Stimmungsvolles Sommerfest und feierliche Ehrungen auf unerer Clubwiese:
In Anwesenheit unseres Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann wurden heute zwei Mitglieder unseres Clubs geehrt.
Dieter Schreiber feierte seine 70 jährige Mitgliedschaft im Verein und sein ehrenamtliches Engagement in seiner langjährigen Vorstandsarbeit, dies war auch der Anlass für das Sommerfest.
Auch Sonja Albrodt wurde ausgezeichnet. Als erste Ehrenringträgerin des Vereins zeigte sie sich gerührt. Sie verwaltete nicht nur über mehrere Jahrzehnte die Jugendkasse des Vereins, sondern war in den verschiedensten Funktionen tätig. Durch ihre aktive Mitgliedschaft drückte sie dem Vereinsleben immer ihren Stempel auf und engagierte sich für die Belange der Mitglieder und Mannschaftskameradinnen auf und neben dem Platz, ob in ihrer Zeit als Damenspielerin oder später auch als Teil von Spargo.
Geehrt wurden beide vom Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf Reinhard Naumann, der die ehrenamtliche Vereinsarbeit lobte und deren Wichtigkeit betonte.
Begleitet wurde das Fest durch die "Old men Skiffle Band", welche mit bluesigen Rocknummern für Stimmung sorgte.
(17.08.19)
Unser Sommerfest beginnt morgen für alle Hockeyinteressierten und Argonautinnen um 13:30 Uhr mit der Live-Übertragung des Hockeyspiels Deutschland gegen Schottland. Die Europameisterschaft 2019 wird in Antwerpen gespielt - Finaltage der Damen und Herren sind am 24./25.08.19.
Schaut auf unserer Internetseite nach - Public Viewing im Clubhaus.
(16.08.19)
Am Dienstag und heute spielten die Damen in Krefeld gegen Holland und verloren das Viertelfinalspiel deutlich mit 0:4. Geschwächt durch Verletzungen war leider nicht fiel zu gewinnen.
Doch das heutige Abschlussspiel erneut gegen Holland konnte mit 4:2 gewonnen werden. Die Turnierparty am Abend wurde ausgelassen gefeiert. So lautet das Fazit von Carola Guschmann: "Wir haben uns als Mannschaft gefunden und auch wenn die Platzierung nicht die beste ist, war es ein gelungenes Turnier."
Gute Heimreise und wir freuen uns auf weitere ereignissreiche Berichte.
(16.08.19)
Die Knaben B hat am Sonntag ihr erstes Auswärtsspiel in der Rückrunde der Feldsaison gegen die Spielgemeinschaft Marzahn/Blau-Geld gewonnen.
Trotz eines Auswechselspielers waren unsere jungen Argonauten überlegen. Die Seitenwechsel liefen gut. Es konnte ein attraktives Hockeyspiel gezeigt werden. Allein die Torausbeute in der 1. Halbzeit ist noch verbesserungswürdig. Torschützen wurden nicht ermittelt.
Endstand: SG Marzahn/BG - HC Argo 04 0:4 (0:1)
(11.08.19)
Am Wochenende fand das 20. Kiezfest am Klausener Platz statt und unser Verein war mit einem kleinen Stand zum 3. Mal dabei. Im Fokus stand die Mitgliedergewinnung im Jugendbereich und das Präsentieren unseres Vereins im Stadteil (Hockey ist geil in unserem Stadtteil!). Für diese Aktion waren Daniel, Jonas, Alana und Cindy von Mittag bis zum späten Abend im Einsatz. Danke für eure Leistung und die tolle Arbeit!
(12.08.19)
Leider haben die Damen um Carola Guschmann ihr drittes Spiel bei der EM in Krefeld verloren. Die Schottinnen waren zu stark und spielten ihr aggressives Pressing erfolgreich aus. Nach einer anstrengenden Abwehrschlacht hieß das Ergebnis 0:3. Die Spielpause am Montag wird helfen, um sich neu zu sammeln.
Wir wünschen für die weiteren Aufgaben im Turnier viel Erfolg.
(11.08.19)
Am Sonntag haben sich die Herren auf dem Tegeler See getroffen und haben eine Bootstour ihre Kondition und das Gemeinschaftsgefüge gestärkt. Das leckere Mittagessen hat die Sache abgerundet. Ein Dank geht an Bernhard, der sich um die Organisation gekümmert hat. Die Argonauten sind für die Feldsaison gut vorbereitet.
(11.08.19)
2. Tag bei der EM:
Die Damen erspielen sich ein Unentschieden gegen die Niederlande. Trotz der Anstrengung kommt der Spaß aber nicht zu kurz, berichtet Carola Guschmann aus Krefeld. Morgen ist ein wichtiges Spiel gegen die starken Schottinnen. Anpfiff wird um 14:00 Uhr sein. Wir wünschen viel Glück und viel Erfolg!
(10.08.19)
Der Trainingsplan für die Feldsaison 2019 auf unserer Sportanlage Westend ist nun aktuell und hier abrufbar.
(09.08.19)
Vom 20-29.6.2019 trugen die Veteranen aus ganz Europa die EM in Antwerpen aus. Unser Argonaut Giesbert Kurzbach nahm mit der Nationalmannschaft der Herren (Ü75) daran teil. Durch die hohe Spielbelastung in der Gruppenphase gegen die Niederlande und England und weitere knappe Partien brachten es die Veteranen auf einen ehrbaren 3. Platz in der EM.
Vor allem das Mannschaftsgefühl und die Atmosphäre sind auch noch im hohen Alter das eigentliche Maß der Dinge. Wer sich also berufen fühlt und Giesbert folgen will, der schreibe ihn an. Der direkte Draht ist gelegt und eine Sichtung zu einer EM oder sogar WM bietet die Chance, nominiert zu werden.
Auch die Frauen machen es schon vor. So ist Giesbert Stolz auf seine Tochter, Carola Guschmann, die dieser Tage in Krefeld bei der EM zum Einsatz kommt und damit auch den HC Argo 04 vertritt.
O-Ton: „Also ran, meine werten Damen und Herren und präsentiert den besten Spielern Deutschlands, Europas und der Welt den HC Argo 04. Ihr werdet das Abenteuer Nationalmannschaft nie bereuen, eine Menge Erlebnisse mitnehmen und neue Freunde aus der Hockeyfamilie treffen.“
(08.08.19)
Die Damennationalmannschaft (Ü55) hat mit unserer Argonautin Carola Guschmann ihr Auftaktspiel bei der Europameisterschaft in Krefeld mit einem Gegentor verloren. Leider konnten die großen Chancen nicht verwertet werden und wie es kommen muss, kam auch noch Pech dazu. Durch einen lauten Pfiff auf dem Nachbarplatz kam es zu einer großen Irritation auf deutscher Seite und dies nutzten die Irinnen zum 0:1.
Wir drücken die Daumen für die weiteren Spiele und berichten, denn die Chance besteht immer noch am Samstag, den 17. August im Finale zu stehen!
(08.08.19)
Die 1. Damen spielen sich weiter ein und bereiten sich auf ihre Saison in der Verbandsliga von Berlin vor. Ihr wichtigstes Saisonziel auf dem Feld ist klar gesteckt: Unter den besten drei Mannschaften zu sein.
Um dieses Ziel zu unterstützen, konnte eine Mixed-Mannschaft aus jugendlichen Spielerinnen, Herrenspielern und zwei Seniorenspielern auf die Beine gestellt werden. SHTC hatte aufgrund der dünnen Spielerdecke absagen müssen.
Gerade das aggressive und kombinatorische Passspiel führte zum verdienten 2:1-Sieg der Damen. Das macht Lust auf mehr in den Punktspielen.
Viel Erfolg unserer Damenmannschaft bei ihren geteckten Zielen!
(05.08.19)
Wenn der Werfer versucht, hinter dem Schlagmann ein Holzstück zu treffen, aber dieser wiederum versucht, den Ball mit einem breiten Schläger wegzuschlagen, dann sind wir beim Cricket, einem beliebten Spiel der Länder des Commenwelth.
Am Samstag haben über 100 Spieler und Besucherinnen auf der Anlage im Westend ein Cricket-Turnier erlebt, welches mithilfe unseres Vereins, unter der Organisation von Carmen Meinke, stattfand. Ein Dank ging an alle Argonaut*innen, die aktiv mithalfen.
Neben der sportlichen Aktivität ist vor allem das gesellige Drumherum wichtig. So werden Gespräche geführt, BBQ gereicht und den Aktionen auf dem Platz zugeschaut.
Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen des 1. Cricket-Turnier beim HC Argo 04.
(03.08.19)
Am Freitag haben sich die Damen und Herren auf die Feldsaison vorbereitet und mit den neuen Bestimmungen zur Spielzeit und der Eckenausführung beschäftigt.
Wieder konnten einige Regelvideos aus dem Schiedsrichter-Tool bewertet werden und ein Online-Regeltest abgeschlossen werden.
Wir wünschen allen aktiven Argonauten und Argonautinnen am Schläger oder an der Pfeife viel Erfolg, glückliche Entscheidungen und viel Spaß bei der schönsten Sportart der Welt!
(04.08.19)
Nach einer kurzen Nacht im Clubhaus und der Halle haben alle Teilnehmer*innen des Sportcamps ihr Sportabzeichen - zum fünften Mal - in der Tasche! Zwar musste aufgrund der Witterungsverhältnisse die Fahrradtour ins Schwimmbad Olympiastadion abgesagt werden, aber dies konnte der Stimmung keinen Abbruch tun. Ein großer Dank geht an Heidi für die Verpflegung über die vier Tage. Außerdem geht ein großer Dank an unsere Trainer*innen Theresa, Jamie, Louis, Leo, Benjamin, Roman und den erfolgreichen Initiatoren Jonas und Daniel.
(01.08.19)
Wenn du unseren aktuellen Newsletter erhalten möchtest, dann schreibe deine E-Mailadresse an verwaltung@argo04.de. Unser Newsletter erscheint monatlich.
Euer Vorstand