Am Samstag (09.09.2023) hatten wir bei uns den Tag der offenen Tür.
Wir haben verscheidene Spiele Angeboten. Eine Hüpfburg, Kinderschminken und Schnuppertraining gab es. Gegrillt wurde auch und Waffeln und Popcorn durfte auch nicht fehlen. Die Kinder die alles auf ihrer Stempelkarte geschafft haben, haben am Ende eine Urkunde und eine Überraschung bekommen. Es war ein toller Tag !
In der letzten Sommerferienwoche fand unser traditionelles Sommercamp statt.
Von Montag (21.08.2023) bis Donnerstag (24.08.2023) jeweils von 10-16 uhr , konnten Kinder ab 4 Jahren bei unserem Camp teilnehmen.
60 Kinder haben wir an den 4 Tagen trainiert.
Die neben Hockey-, Koordinatoren- und Motoriktraining auch viel spaß mit der Wasserrutsche oder dem Rasensrenger hatten.
Am Donnerstag (18.Mai 2023) ist es wieder soweit .... das Mixed-Turnier steht an. Beginn ist um 10 Uhr bei uns am Clubhaus.
Hier können alle Argonauten und Argonautinnen kommen, mit ihrer Familie, Freunde und Verwandte. Egal ob gerade erst angefangen mit dem Hockeyschläger oder schon jahrelanger Profi.
Wir mischen alle zusammen und spielen auf dem Naturrasen Hockey. Nebenbei wird gegrillt. Kommt vorbei, es lohnt sich.
"Berlin hat Talent"ist eine Veranstaltung wo Kinder der 3. Jahrgangsstufe (9-11 Jahre) eingeladen werden, die zuvor gut bis überdurchschnittlich gut beim Deutsch-Motorik Test (Sporttest) in den Schulen abgeschnitten haben.
Ziel der Veranstaltung ist die Kinder des Bezirks für den organisierten Sport zu gewinnen und euch mit den Talenten Berlins in Kontakt zu bringen.
Hier haben Florence, Max, Finn und Benjamin unsern Verein vorgestellt. Die Kinder konnten unsere Sportart ausprobieren und werden nach den Ferien zum Training vorbeischauen.
Die 1. Damen steigen auf in die Regionalliga ! Nach einem Sieg gegen BHC3, spielen die Damen nächste Hallensaison eine Liga höher.
Nach einem spannenden Spiel, fehlten am Ende zwei Tore , für den Meistertitel. Trotzdem war es eine super Saison , mit dem Ergebniss : AUFSTIEG. Ein großes DANKE an alle Damen und vorallem an das Trainerteam.
Die Heren verlieren das letzte Spiel gegen SCC und steigen ab in die 1.Verbandsliga.